Ayurveda
Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. Der Begriff stammt aus dem indischen Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für die menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch.
Meine ersten prägenden ayurvedischen Eindrücke gewann ich auf meiner ersten Indienreise vor zehn Jahren. Im „Greens Ayur Hospital“ in Kozhikode, Kerala konnte ich intensive Erfahrungen mit dem traditionellen Ayurveda sammeln und habe dort neben meiner Intensivausbildung auch selbst eine Reinigungskur/Panchakarma durchgeführt.
Ich fühlte mich jünger, wohler und gefestigter – wie neu geboren.
All diese Eindrücke habe ich verinnerlicht, integriere sie heute in meine Therapie und versuche, einen Hauch dieser traditionellen ayurvedischen Atmosphäre in meiner kleinen Praxis wiederzugeben.
In meinen ayurvedischen Therapieplan sind traditionelle Massagetechniken und Ölanwendungen integriert und werden individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Dabei verwende ich klassische ayurvedische Öle in Bioqualität. Auch ayurvedische Diagnoseverfahren sowie Ernährungs- und Lebensberatung sind Teil meiner Praxisphilosophie.
Zentrale Elemente des Ayurveda sind Massage- und Reinigungstechniken, die fundierte Ernährungslehre, spirituelle Yogapraxis und kenntnisreiche Pflanzenheilkunde und das einfühlsame Gespräch.
Ölmassagen wirken sich positiv auf die Blutzirkulation, das Lymph- und Nervensystem aus. Dabei werden Schmerzen reduziert, Verspannungen gelöst und das allgemeine Wohlbefinden sowie das Immunsystem gestärkt.
Ayurveda Konsultation und Beratung: / Therapieplan:
Dauer 1,5 bis 2 Stunden – 65€
Folgekonsultation:
Dauer ca. 45 Minuten – 45 € bzw. nach Anwendung (Preise unten stehend)
Ayurvedische Anwendungen
Aus der Sicht von Ayurveda sind Ölmassagen-/anwendungen, Pulvermassagen sowie Swedana „das Schwitzen“ die Vorbereitung zur Panchakarma / Reinigung. Sie können aber auch als Vajikarana (Lebenskraft stärkend), Rasayana (verjüngend, erhaltend) und präventiv als Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden.
Alle ayurvedischen Massagen werden mit warmen, individuell auf Sie abgestimmten Ölen in Bioqualität durchgeführt. Dabei ist zu beachten, dass mit sehr viel Öl massiert wird. Die angegebenen Zeiten sind reine Massagezeiten. Bitte nehmen Sie sich zusätzlich ca. 30 Minuten mehr Zeit für ein ein kurzes Eingangsgespräch sowie die Nachruhezeit. Selbstverständlich biete ich Ihnen nach der Massage die Möglichkeit, in aller Ruhe auch zu duschen bevor Sie den Heimweg antreten.
- Ganzkörpermassage – Abhyanga
60 Minuten – 60€ - Rückenmassage – Prishtaabhyanga
35 Minuten – 35€ - Kopf- und Gesichtsmassage – Shiroabhyanga/Mukabhyanga
35 Minuten – 35€ - Fußmassage – Padabhyanga
40 Minuten – 35€ - Kombinationsmassage: Kopf-/ Gesichts- und Fußmassage
60 Minuten – 55€ - Kräuterstempelmassage – Jambira Pinda Sweda ¹
ca. 70 Minuten inkl. 30 Minuten Massage (Abhyanga) – 65€
- Pulvermassage – Udvartana ²
ca. 60 Minuten – 60€ - Salzpeelingmassage ³
ca. 60 Minuten – 60€ - Marmamassage – Marma Chikitsa
ca. 60 Minuten – 60€ - Spezielle Sportmassage bzw. Druckmassage – Thalodal
ca. 45 Minuten – 45€ - Stirnguss – Shirodhara
ca. 75 Minuten inkl. 30 Minuten Massage – 75€ - Lokale Öl- oder Kräuterauflagen – Picu / Lepa Churna
ca. 35 Minuten – 38€
² mit Kräuterpulver inkl. Gesichtsmassage
³ mit warmem Öl/Salz-Gemisch inkl. Gesichtsmassage
Adresse
Hauptstraße 60
54597 Duppach